Es gibt verschiedene landes- und bundesweite Ausschreibungen, die sich an beispielhaft arbeitende Einrichtungen oder innovative Projektideen wenden und diese auszeichnen.
In den hessischen Familienzentren wird in vielerlei Hinsicht ausgezeichnet gearbeitet. Vielleicht eignet sich auch Ihre Einrichtung oder eines Ihrer modellhaften Angebot zur Bewerbung auf die unten stehenden Ausschreibungen. Gerne können Sie die Informationen an Ihre Kooperationspartner oder andere geeginete Einrichtungen weiterleiten.
Der Hessische Gesundheitspreis zeichnet laufende innovative Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention aus. Die Vergabe des Hessischen Gesundheitspreises soll die Motivation relevanter hessischer Akteure fördern und Beispiele guter Praxis aus Hessen als Anregung zu einer qualitätsorientierten Fortentwicklung des Sozial- und Gesundheitswesens hervorheben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2022.
Aktion Mensch fördert unter dem Titel „#1BarriereWeniger“ Maßnahmen, die den öffentlichen Raum barrierefreier machen. Die eingereichten Ideen sollen von gemeinnützigen Projekt-Partner*innen in Zusammenarbeit mit Partner*innen aus der Privatwirtschaft oder öffentlich-rechtlichen Institutionen umgesetzt werden. Auch Privatpersonen, die in ihrem Alltag auf Barrieren stoßen, können diese bei Vereinen in der Nachbarschaft für die Förderaktion vorschlagen. Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link.
Link zur Ausschreibung
Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Dabei geht es um das Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts.
Ziel ist es, gemeinsam mit strategischen Partner:innen und lokalen Akteur:innen bundesweit wirksame Angebote zu erweitern und zu verstärken, die möglichst viele Kinder und Jugendliche erreichen.
Alle weiteren Informationen zu diesem Programm finden Sie auf der Homepage der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Das erklärte Ziel der Spendenorganisation Stiftung Bildung: das Bildungssystem Deutschland verbessern.
Die Förderung von Ideen und Initiativen, die aus den über 40.000 Kita- und Schulfördervereinen im ganzen Land kommen, steht dabei im Vordergrund. Mit Förderfonds zu verschiedenen Themen bietet die Stiftung unterschiedliche Projektförderungen an.
Mit dem Aktions-Förderangebot „Internet für alle“ werden Investitionskosten und Bildungsangebote durch Aktion Mensch gefördert, welche eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am digitalen Fortschritt ermöglichen. Noch bis zum 31. Dezember 2022 können Projekte mit 2 x 5.000 Euro ohne Eigenmittel gefördert werden.