Unter dem Motto “Heimat hat Zukunft - Ideen für Hessen” zeichnet die Staatskanzlei Hessen zum 15. Mal innovative Projekte aus, die aktiv das Leben in ländlichen Räumen verbessern.
Bis zum 10. Juli konnten sich Projekte bewerben, die den Austausch der Generationen im ländlichen Raum fördern und stärken. An der Preisverleihung vom 28. November 2024 wurde das MGH Oestrich-Winkel mit dem 3.Platz und einem Preisgeld von 2.000 Euro ausgezeichnet.
Die hessische Staatskanzlei über das MGH Oestrich-Winkel:
„Soziale Anlauf- und Begegnungsstätte für alle Generationen – DAS INNOVATIVE SOZIALZENTRUM“
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) + Familienzentrum Oestrich-Winkel versteht sich als niederschwellige, soziale Anlauf- und Begegnungsstätte, in der sich Menschen treffen, voneinander lernen und gegenseitig unterstützen. Es richtet sich an alle Altersgruppen vom Baby bis zum Hochbetagten und bietet vielfältige Angebote, um soziale Isolation zu verhindern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken.
Weitere Informationen zum Hessischen Demografie-Preis 2024, den PreisträgerInnen und dem MGH Oestrich-Winkel finden Sie auf der Website der Staatskanzlei Hessen.