Qualifizierung für Ehrenamtliche

Ehrenamtliches Engagement verdient Förderung

Das Qualifizierungsprogramm des Hessischen Sozialministeriums unterstützt seit 2001 ehrenamtliches Engagement durch zielgerichtete Bildungsangebote. Es dient sowohl der Anerkennung, Vernetzung als auch der Stärkung freiwillig Engagierter und ist in seiner Art bundesweit einzigartig.

Das Programm umfasst allgemeine Qualifizierungen zu vereinsübergreifenden Themen wie Vorstandsarbeit, Freiwilligenmanagement und Gruppenleitung sowie spezifische Schulungen für bestimmte Einsatzbereiche, z. B. Hospizarbeit.

Die Förderung erfolgt über 30 lokale Anlaufstellen, darunter Freiwilligenagenturen, Kommunen und Landkreise, die Qualifizierungsprojekte initiieren, koordinieren und bedarfsgerecht planen. Auch Kommunen ohne eigene Anlaufstelle können Fördermittel beantragen, wenn sie mit lokalen Vereinen ein entsprechendes Programm entwickeln.

Lade Daten