Die Familienzentren in Hessen zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Ein gemeinsames Merkmal der Zentren ist jedoch die zentrale Koordinationsfunktion. Wenn ein Träger nach einer geeigneten Person für die Koordinationsaufgaben sucht, stellt sich die Frage, welche Aufgaben die Koordinationskraft genau umfasst und welche Kompetenzen sie mitbringen sollte.
Im Rahmen der Qualifizierung „Fachkraft Koordination Familienzentren“ haben sich Janina Heuß (BHZ Roßdorf Soziale Dienste gGmbH) und Jason Schneider (Familienzentrum Lighthouse Kassel e.V.) mit diesen Fragestellungen auseinandergesetzt und die Grundlage einer Stellenbeschreibung als Muster für die Koordinationskraft im Familienzentrum erstellt.
Darüber hinaus finden sich zwei konkrete Stellenausschreibungen der Stadt Flörsheim und Potsdam als Muster in den Downloads.