An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne Vorlagen und Arbeitshilfen an die Hand geben. Falls Sie selbst bereits über gute Beispiele oder erprobte Musterdokumente verfügen, freuen wir uns, wenn Sie diese dem Netzwerk der Familienzentren zur Verfügung stellen. Somit können wir nach und nach eine umfangreiche Sammlung hilfreicher Arbeitsmaterialien aufbauen. Bis es soweit ist, kann uns ggf. der Blick in andere Bundesländer weiterhelfen.
Das „Netzwerk Familie stärken“/Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH stellt eine Arbeitshilfe zur Erstellung von Kooperationsverträgen und eine Sammlung von Musterdokumenten zur Verfügung. Diese können Sie hier herunterladen und gerne für Ihre Arbeit verwenden.
"Ab ins Quartier!" Methodensammlung für gelingende Stadtteilarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. Die Methodensammlung richtet sich an Personen, die in Quartieren mit besonderen Entwicklungsbedarfen tätig sind. Sie enthält Methoden, Techniken und Verfahren u.a. zu den Themen „Aktivierung und Teilhabe“, „Nachbarschaftliches Miteinander“, „Sozialraumanalyse“. Die Methodensammlung steht digital zur Verfügung.