Organisationen, die mit vielfältigen Angeboten den Familien und Familienzentren in Hessen zur Verfügung stehen
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration (HMSI)
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration ist Auftraggeber und Partner der Landeservicestelle Familienzentren in Hessen.
Aber auch für Familien und die Fachkräfte in der Familienarbeit im Land stellt das HMSI hilfreiche Informationen und Serviceleistungen zur Verfügung.
https://soziales.hessen.de
Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung (AHF)
Die Arbeitsgemeinschaft Hessische Familienbildung ist als fachlicher Zusammenschluss aller Familienbildungsstätten und qualifizierter Familienzentren in Hessen aktiv. Sie vertritt das Fachfeld Familienbildung auf Bundes- und Länderebene und setzt sich politisch und fachlich für die erfolgreiche Umsetzung der Ziele von Familienbildung ein.
www.ahf-hessen.de
Bundesverband der Familienzentren (BVdFZ)
Der Bundesverband der Familienzentren e.V. ist der überregionale Fachverband der Familienzentren
www.bundesverband-familienzentren.de/
Bundesverband der Mütterzentren e. V.
Der Bundesverband der Mütterzentren e. V. vertritt die Interessen der Mütterzentren in Deutschland auf allen politischen Ebenen. Er bündelt selbsthilfebasierte Praxiserfahrung und breites Fachwissen aus jahrzehntelanger Mütterzentrumsarbeit zu innovativen Vernetzungsangeboten, Fachtagen und Fortbildungen. Er begleitet Mütterzentren beratend bei der Vereins- und Qualitätsentwicklung und unterstützt Mitarbeitende und Freiwillige durch individuelle praxisbezogene Teamcoachings.
www.muetterzentren-bv.de/
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI)
Das Deutsches Jugendinstitut e.V ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas. Erforschung es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige Impulse für die Fachpraxis.
www.dji.de/
Elisabethenstift/ Arbeitszentrum Fort- und Weiterbildung (AFW)
Die Kirchliche Stiftung Elisabethenstift, die Pädagogische Akademie Elisabethenstift und das Ev. Lehrkrankenhaus AGAPLESION Elisabethenstift.
www.elisabethenstift.de
Familienatlas
Ein umfangreiches Informationsangebot mit wichtigen Adressen für Familien und Fachkräfte bietet das Portal Familienatlas.
Familienkarte Hessen
Die Familienkarte Hessen wird auf Antrag an alle hessischen Familien mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren herausgegeben, die ihren Hauptwohnsitz in Hessen haben. Die Karte ist kostenlos und einkommensunabhängig. Sie umfasst einen Unfallversicherungsschutz, Serviceleistungen für Familien, einen Elternratgeber, Tipps und Informationen rund um das Thema „Vorsorge treffen“, sowie Vergünstigungen bei Partnerunternehmen.
HAGE
Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. Gesundheitsförderung und Prävention in Hessen. Netwzwerk für Akteure und Aktivitäten, die sich mit Gesundheit und Prävention, Politik und Teilhabe, Mobilität und Bewegung, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit beschäftigen.
Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Gesundheitsförderung in Familienzentren. Hierzu gibt es verschiedene Projekte und Maßnahmen.
Informationen unter hage.de/aktivitaeten/gesundheitsfoerderung-in-familienzentren.
Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ)
Das Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) ist eine sozialwissenschaftliche Praxisforschungseinrichtung, die seit 1995 für Politik, öffentliche Verwaltung, für freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzende Arbeitsfelder, für Fach- und Wohlfahrtsverbände sowie für Stiftungen eine Leistungspalette aus ineinandergreifenden Arbeitsschwerpunkten bietet https://ikj-mainz.de/.
In den Jahren 2013-2015 hat das IKJ das Landesförderprogramm Familienzentren und die geförderten Einrichtungen wissenschaftlich Begleitet. Der Abschlussbericht der Evaluation ist im Familienatlas abrufbar.
Integrationslotsen
Das Kompetenzzentrum Vielfalt - WIR Lotsen ist die Servicestelle für bestehende und neue Trägerorganisationen von Integrationslotsenprojekten, für die Kommunen sowie ehrenamtliche WIR-Integrationslotsinnen und -lotsen.
www.kompetenzzentrum-vielfalt-hessen.de
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
DIe Karl Kübel Stiftung setzt sich mit ihren Projekten weltweit für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Familien ein. Ihre Ziele sind die Förderung einer familienfreundlichen Gesellschaft sowie die Stärkung von Eltern und Kindenr aus allen Schichten. In Hessen ist die Karl Kübell Stiftung Partnerin des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration bei verschiedenen Projekten, u.a. baut sie unter ihrem Dach die Landesservicestelle Familienzentren in Hessen auf.
www.kkstiftung.de
Kindertagespflegebüro
Weiterentwicklung der Kindertagespflege und Informationen zu unterschiedlichen Aspekten in diesem Bereich.
http://www.hktb.de/
Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Hessen (LAGFA Hessen e. V.)
Dachverband hessischer Freiwilligenagenturen
https://lagfa-hessen.de/
Landesehrenamtsagentur Hessen (LEAH)
Fach- und Servicestelle für Kommunen, Verbände, Vereine und vielfältige Organisationen sowie für Einzelpersonen in Fragen rund um das Ehrenamt
https://www.deinehrenamt.de/landesehrenamtsagentur
Landesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser in Hessen
www.mehrgenerationenhaeuser-hessen.de
Landessportbund Hessen e.V. (lsbh)
Der Landessportbund Hessen ist die Vereinigung der hessischen Sportvereine und -verbände mit ihren Mitgliedern.
www.landessportbund-hessen.de/
Der Verband binationaler Familien koordiniert auch den Fachkreis MISEV (Migrationssensible Väterarbeit in Hessen). Dieser fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Aktiven der (migrationssensiblen) Väterarbeit, sammelt bestehendes Wissen, Angebote und Kontakte für Väter und Praktiker*innen der Väterarbeit und organisiert Fortbildungen.
www.vaeter-binational-global.de
Das Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung bietet Seminare sowie Aus- und Weiterbildungen, u.a. für pädagogische Fachkräfte an.
https://www.odenwaldinstitut.de/
Polizei Hessen
Die Hessische Polizei gibt Tipps zu Sicherheit und Medienkompetenz
www.polizei.hessen.de/startseite/
Verband binationaler Familien iaf e.V.
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften arbeitet bundesweit an den Schnittstellen von Familien-, Migrations- und Bildungspolitik.
https://www.verband-binationaler.de/
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher
www.verbraucherzentrale-hessen.de/