Fachveranstaltungen für Träger, Leitungen und Teams von Familienzentren
Ein Baustein der Leistungen der Landesservicestelle ist das Angebot von Fortbildungs- und Qualifizierungsveranstaltungen zu verschiedenen Fachthemen. Die Veranstaltungen vermitteln der Praxis einserseits aktuelles fachliches Know how und Impulse für die tägliche Arbeit. Andererseits fördern die Veranstaltungen die Vernetzung und den Austausch der Einrichtungen untereinander und tragen dazu bei, Beispiele guter Praxis in die Breite zu tragen.
Die Veranstaltungen der Landesservicestelle sind für die Familienzentren in der Regel kostenlos.
Gibt es ein Thema, das in Ihrer täglichen Arbeit eine wichtige Rolle spielt und zu dem Sie sich eine Fortbildung wünschen? Bitte sprechen Sie uns gerne hierzu an - wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Uns liegt es am Herzen, ein bedarfsgerechtes Qualifizierungsangebot für die Praxis der Familienzentren zu entwickeln.
Datum: Mittwoch, 07.06.2023
Uhrzeit: 9.00 - 12.00 Uhr
Referentinnen: Nina Vielmuth und Leandra Santos, loci - Agentur für Social Media und Online-Marketing, Mainz
Veranstaltungsort: digital
Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Wie können Familienzentren ihre Social Media Präsenz aufbauen & verbessern? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele und Strategien für den Social Media Dialog definieren, korrekt Profile einrichten und eine effektive Redaktionsplanung aufbauen. Lernen Sie, wie Sie Postings erstellen und veröffentlichen, Community Management betreiben und mit kritischen Kommentaren umgehen. Außerdem erhalten Sie Tipps für Reportings und Tools.
Datum: Montag, 3. Juli 2023
Uhrzeit: 9.30 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Landessportbund Hessen e.V. – Landessportschule und Bildungsstätte, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main
Hier können Sie den Flyer und das Programm einsehen.
Hier können Sie sich anmelden.
Team- und Organisationsentwicklung im Familienzentrum
Forderungen - Anforderungen - Herausforderungen
Die Entwicklung der Einrichtungen ist ein Prozess, der vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Ereignisse Leitungen, Koordinator*innen und Teams kontinuierlich vor neue Herausforderungen stellt. U.a. die Spätfolgen von Corona, wirtschaftliche Nöte bei vielen Familien durch die Inflation, der Krieg in der Ukraine, steigende Zahlen geflüchteter Familien aus den Kriegs- und anderen Krisengebieten der Welt sind Handlungsfelder, in denen Familienzentren Unterstützungsangebote leisten und Kompetenzen erwerben müssen. Die zunehmende Digitalisierung, und vor allem der wachsende Mangel an Fachkräften bringen weitere Anforderungen mit sich. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Landesservicestelle möchten die Familienzentren Hessen, dabei fachlich unterstützen, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten. Der zweite Fachtag „Team- und Organisationsentwicklung im Familienzentrum“ nimmt einige Themen der ersten Veranstaltung aus dem September 2022 wieder auf, setzt dieses Mal jedoch mit dem Workshop-Angebot andere Schwerpunkte.
Datum: Mittwoch, 12.07.2023
Uhrzeit: 9.00 - 12.00 Uhr
Referentin: Barbara von Eltz
Veranstaltungsort: digital, via Zoom
Familienzentren - ständig auf Abruf, um die Bedarfe zu erfüllen? Welche Themen stehen gerade an, wo können wir uns gegenseitig unterstützen? Was gilt es zu bearbeiten? Wozu brauchen wir weitergehenden Austausch? Wer hat schon Erfahrung mit...?
In diesem neuen Austauschformat geht es um Best-Practice zu aktuellen Themen, die von den Koordinator*innen eingebracht werden